Erstes Doppelheimspiel im Waldeck Stadion. Gegner: zweimal Aichhalden-Rötenberg – also eine lohnende Anreise für die Auswärtsfans. Stimmung: prächtig, Wetter: bestes Fußballwetter, Kader: stabil und fast identisch zum Auftaktsieg.
Das Waldeck-Stadion erlebte am Sonntag einen wahren Festtag des Fußballs – und der ein oder andere Spieler fühlte sich, als hätte er am Vorabend ein paar Teller zu viel auf den Parkplatz geschleudert. Ja, richtig gehört! Während unser Teamkollege Hefe noch mitten in den Überresten seines Polterabends steckte und mit dem Besen bewaffnet Tassen und Teller zusammenkehrte, hatten auch wir unsere ganz eigene Putzaktion auf dem Platz. Im Kopf zumindest. Denn der Start in die Partie gegen die SGM Aichhalden-Rötenberg II war alles andere als sauber. Manch einer schien gedanklich noch bei Hefe im Sportheim zu verweilen, wo es zweifellos feucht-fröhlich zuging, und so ging es direkt mit einer brisanten, aber falschen Richtung los.
Nach dieser kurzen Phase der mentalen Umnachtung wachten wir aber auf und nahmen das Zepter in die Hand. Unsere Mannschaft, die mit einem ähnlichen Kader wie am erfolgreichen ersten Spieltag antrat, zeigte, dass sie nicht nur Polterabende, sondern auch Fußballspiele rocken kann. Bei bestem Fußballwetter – so schön, dass man die glänzenden Augen vom Vorabend fast für Sonnenstrahlen halten konnte – war es unser neuer Routinier Jonas, der als Tellerwerfer des Tages glänzte. Distanzschuss über den Keeper, 1:0! Ab da lief’s besser. Kurz darauf zittern, als Aichhalden den Pfosten traf. Vor der Pause holte Jonas noch einen Elfer raus – Ahmat trat an… und schoss den bereits am Boden liegenden Keeper ab. Muss man auch erstmal können. Halbzeit also 1:0.
Nach dem Seitenwechsel verflachte das Spiel ein wenig, lange Bälle flogen über das Mittelfeld wie die Teller am Vorabend – Nackenstarre incoming. Aber Ruben im Kasten fing alles Souverän ab, was gefährlich reinkam. Dann die Erlösung: Moritz, nach Vorlage von IV Marius, tankte sich durch und schob zum 2:0 ein. Unser neuer Goalgetter trifft weiter. Highlight kurz vor Schluss: Eli F., 2 Meter vor dem Tor, schaffte es, den Ball drüberzusetzen. Poltern kann er, einlochen eher weniger.
Hinten verteidigten wir alles weg – mal elegant, mal mit vollem Körpereinsatz. Am Ende stand ein 2:0-Sieg, und das auch noch zu null. Wer hätte das gedacht? Ein seltenes Kunststück in unseren Annalen.
Fazit: Polterabend überstanden, erstes Heimspiel gewonnen, die Null gehalten. Ein Wochenende ganz nach unserem Geschmack.
Nächste Woche geht’s bereits Freitagabend weiter gegen die SGM Hardt/Lauterbach III.




