Vor dem Spiel waren die Rollen eigentlich klar verteilt. Wir, die glorreiche Spvgg, bekannt als die Schützenbude der Liga mit schlappen 82 Gegentreffern, traten als klarer Underdog an. Die Devise war demnach: Hinten dicht machen und dann mal schauen, was vorne so geht. Und was soll ich sagen? Es ging einiges!
Alte Bekannte und neue Helden
Mit dabei war unser Mate Boris, der nach seinem vierwöchigen “Ich-hab-den-Kontinent-einmal-durchwandert”-Urlaub in Down Under wieder am Start war. Man munkelt, er hat nicht nur Kängurus, sondern auch ein paar Abwehrspieler in der australischen Wüste stehen lassen, so frisch wie der drauf war! Auch unser Man of Steal Schoscho war wieder mit von der Partie und bildete zusammen mit Maxim eine neu formierte Innenverteidigung. Im Tor stand heute Nils, da unser Stammtorhüter Ruben auf Studienfahrt war.
Elfmeter-Glück und Soziologie-Studenten
Herrenzimmern übernahm von Beginn an das Zepter, aber wir hielten stand. Nils im Tor entschärfte einige gute Abschlüsse der Gastgeber, als hätte er einen Staubsauger in den Händen. Dann kam die 20. Minute: Lupf bekam im Sechzehner den Ball aus kurzer Distanz an die Hand. Der Schiedsrichter erinnerte sich wohl an die kuriose Cucurella-Szene im EM-Viertelfinale und entschied sich gegen den Elfmeter. Glück für uns!
Hier noch ein Anschauungsbild der Szene inklusive Wunschfrisur von Lupf:

Mit einem 0:0 ging es in die Pause. Herrenzimmern war bis dahin wie ein Soziologie-Student: Kommt zu guten Abschlusse, aber die bringen ihn auch nicht weiter.
Boris’ Riecher und Wus Flugshow
In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter, doch wir hielten Herrenzimmern noch besser vom Tor fern. Dann die 75. Minute: Max steckte den Ball überragend auf Wu durch, der abschloss. Der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abprallen lassen, wo aber Boris lauerte und das Ding nur noch einschieben musste! 0:1! Die überraschende Führung war perfekt!
Nur fünf Minuten später, in der 80. Minute, eroberte Ronny im Mittelfeld den Ball und steckte lang auf Wu durch, der den Ball sehenswert im Flug ins lange Eck versenkte! 0:2! Ungläubige Gesichter auf beiden Seiten – ist hier heute wirklich was zu holen?!
Spannung bis zum Schluss und das Bier danach
Natürlich machten wir es nochmal spannend. Als wir nach einem Fehlpass im Spielaufbau den Ball verloren, konnte mit Hilfe eines fiesen Hügels im Fünfmeterraum, der Nils etwas unglücklich aussehen ließ, Herrenzimmern den Anschlusstreffer erzielen. Aber wir hielten die letzten fünf Minuten stand und gingen als überraschende Sieger vom Platz!
Lupf freute sich schon auf seinen nächsten freien Sonntag, bei H mussten gleich zwei Leute die Krämpfe rausdrücken und unser VFB-Erfolgsfan Staiger musste schon vorzeitig erschöpft vom Platz.
Die Punkte bringen uns zwar nichts mehr im Abstiegskampf, aber für die Stimmung nehmen wir sie natürlich trotzdem mit!
Saisonabschluss im Birnbergstadion!
Nächsten Samstag, den 31. Mai 2025, um 15:00 Uhr geht es dann zum Saisonabschluss nochmal zuhause im Birnbergstadion gegen die SGM Fluorn I/Winzeln II. Im Anschluss feiern wir den Saisonabschluss mit genügend Kaltgetränken und leckerem Essen. Also kommt zahlreich und lasst uns die Saison gebührend ausklingen lassen!



